Sud 38
38 | ![]() |
Biertyp | Pale Ale * |
Bierart | - obergärig - |
Stammwürze°P | 11,8° |
Alkohol%Vol | 4,8% |
Brautag | 21.8.19 |
Anstich | 5.10.19 |
Ursprung | Norddeutschland, Brandenburg |
Malze | helles Gersten- & Weizenmalz |
Hopfen | Tettnanger, Hallertauer Tradition |
Geschmack | schlanker Malzkörper mit leichtem Weizenaroma, unterschwellige klassische Hopfung, spritzig-frisch –> gezwickelt noch etwas trüb + hefig |
Trinktemp.°C | 8–10° |
* was als Kategorie für ein Bier mit 300jähriger Geschichte zwar ganz und gar nicht passen will, aber nachdrücklich „gewünscht“ wurde… |
Was für ein Bier ist das?...
An einem schönen Sommertag zu brauen hat schon auch was...
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterfürende Links:
- mehr zur Geschichte des Bieres bei der Braumanufaktur Potsdam, die dieses Bier erfolgreich wieder aufgelegt hat
- der ursprünglich geplante Artikel zur historischen Einordnung erscheint evtl. an späterer Stelle (sobald ein „passender“ Biertyp gebraut wird)
Urheberrechtliche Hinweise:
Die Texte und Grafiken stehen, sofern nicht anders gekennzeichnet, unter der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE. Sämtliches nicht eigenes Bildmaterial entstammt den Wikimedia-Commons und wurde unter einer freien Lizenz veröffentlicht. Davon abweichend
-
- wurde die in der Überschrift verwendete Schriftart "Berolina" von Peter Wiegel entworfen und bei 1001FONTS unter der SIL Open Font License veröffentlicht
Danke!
Text: T. Thalemann